Biodynamie und Demeter
Demeter ist der älteste und heute einzige weltumspannende Bioverband. Die Richtlinien des biodynamischen Landbaus gelten als die umfassendsten und strengsten weltweit. Sie beruhen auf dem anthroposophischen Weltbild Rudolf Steiners und seinen Anregungen für eine Lebens-Landwirtschaft vor fast 100 Jahren. Bei Demeter geht es um den Menschen und seine Beziehung zu Boden, Pflanzen und Tier und der Beziehung zu sich selbst. Demeter ist ein Weg und eine Einstellung für lebendige Vielfalt mit Tiefgang.
In der Biodynamie ist die Kreislaufwirtschaft der Schlüssel für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Klima, Boden, Wasser, Luft, Biodiversität und Energie. Der Hof wird als ein individuelles Lebewesen gesehen, alles was er braucht soll er aus sich selbst heraus erzeugen, ohne etwas von außen zu brauchen. Der Boden ist dabei die Schatzkiste. Um die Lebendigkeit zu fördern wird ihm mehr zurückgegeben als genommen. Die biodynamischen Präparate sind dabei ein zentrales Thema und sorgen dafür, dass die Humusschicht kontinuierlich wächst. Die Natur erforschen, respektieren und achtsam kultivieren, ihre Früchte mit Liebe veredeln, so entsteht biodynamische Qualität.